|
Unser Praxiszentrum organisiert 2 bis 3 x jährlich Fort- und
Weiterbildungsveranstaltungen für die ärztlichen Kolleginnen
und Kollegen in Hamburg und der umgebenden Region. Die Veranstaltungen
sind zertifiziert von der Hamburger Ärztekammer und werden jeweils
von ca. 100 Teilnehmern besucht. Auf großes Interesse stossen
die Veranstaltungen auch bei den Studierenden der Universitätsklinik
Eppendorf und der umliegenden Lehrkrankenhäusern. In den Räumen
der „Gastroenterologie am Klosterstern“ werden Patienten mit
chronischen Krankheitsbildern (z.B. M. Crohn, Colitis ulcerosa,
Zoeliakie) von den Ärzten und Schwestern speziell geschult.
Zudem hält Prof. Dr. Lingenfelser regelmäßig Vorträge bei den
engagierten Hamburger Selbsthilfegruppen (z.B. Zoeliakiegesellschaft,
CED-Hilfe).
"Update Gastroenterologie 2018“
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 09.11.2018
"Update Gastroneterologie 2016"
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 27.05.2016
"Update
Gastroneterologie 2014"
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 21.11.2014
"Update
Gastroneterologie 2013"
Wissenschaftliche Erkenntnis und klinische Anwendung im Rück-und
Ausblick“ Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser.
05.04.2013
"Update
Gastroneterologie 2012"
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 13.01.2012
"Update
Gastroneterologie 2010"
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 19.11.2010
"Endoskopie,
oberer und unterer Verdauungstrakt“ Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 30.10.2009
"Die
Prävention von Tumorerkrankungen in der Gastroenterologie."
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser.21.11.2008
"Funktionelle
und infektiöse Darmerkrankungen".
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser.15.02.2008.
"Neue
Entwicklungen in der Gastroenterologie".
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser.08.06.2007.
"Aktuelle
Trends in der Medizin", 3.Interdisziplinäres Ärztesymposium.
Vortrag: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser "Neue Perspektiven in
Diagnose und Therapie chronischentzündlicher Darmerkrankungen".
14.04.2007.
"Die
Gastroösophageale Refluxkrankheit – aus Sicht unterschiedlicher
Fachdisziplinen".
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 24.11.2006.
"Neue
Entwicklungen in der onkologischen Gastroenterologie".
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 17.02.2006.
"Akute
und chronische Hepatitiden nicht-viraler Ätiologie."
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser. 21.10.2005.
"Neue
Optionen in der Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher
Darmerkrankungen."
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Lingenfelser, Dr.
S. Howaldt. 12.03.2005.
|