StoffwechselstörungenAuf Zuweisung des Hausarztes diagnostizieren und therapieren wir Patienten mit Erkrankungen der hormon-produzierenden Drüsen (z.B. Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse, Nebennieren), einschließlich notwendiger Familienuntersuchungen.
Erkrankungen der Schilddrüse führen zu Symptomen wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarverlust, gestörtes Temperaturempfinden und Gewichtsveränderungen. Störungen der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) und Nebenniere können zu einer Veränderung der Libido, der Geschlechtsmerkmale und Zyklusstörungen führen.
Hormon-aktive Tumoren erzeugen eine vielgestaltige, aber für das jeweilige Hormon spezifische Symptomatik, z.B. eine Unterzuckerung bei Insulin-produzierenden Tumoren (Insulinom). Störungen des Knochenstoffwechels (z.B. Menopause, Medikamente) führen zu Osteopenie und Osteoporose. |
|


|